Übersicht Modbus I/O Module
Modbus RTU I/Os mit passenden CODESYS® Bibliotheken
- 8AI - Analoge Eingänge (H1.8AI.MOD)
- 8AO - Analoge Ausgänge (H1.8AO.MOD)
- 16DI - Digitale Eingänge (H1.16DI.MOD)
- 8DO - Digitale Ausgänge (H1.8DO.MOD)
- 8DO-R - Digitale Ausgänge mit Relais (H1.8DO-R.MOD)
- 4DO-R - Digitale Ausgänge mit Relais (H1.4DO-R.MOD)
Download Produktdatenblatt und Modbusbeschreibung | |
![]() |
Download Codesys Package |

8AI - Analoge Eingänge

Das Digital-Eingangs-Modul H1.16DI.MOD dient zur Aufschaltung und Signalisierung von bis zu 16 Meldungen. Dazu zählen Betriebsmeldungen, Störmeldungen wie Frost, Filter oder Keilriemen sowie Statusmeldungen, wie z.B. Klappenstellungen.
Technische Daten
- Hutschienenmontage
Anschlüsse
- Spannungsversorgung 24 UC
8AO - Analoge Ausgänge

Das Analog-Ausgangs-Modul H1.8AO.MOD dient zur Ausgabe von acht 0..10V Steuersignalen, z.B. zur Ansteuerung von Heizventilen, Klappen und Frequenzumrichtern o.ä. Es bietet die Möglichkeit, die über den MODBus empfangenen Schaltbefehle für die AOs mit Hilfe der Schalter und Potis manuell stufenlos zu übersteuern und somit eine sog. lokale Vorrangbedienung (LVB) zu realisieren.
Technische Daten
- Hutschienenmontage
- Adressierung über DIP Schalter
- Modbus RTU
- Handübersteuerung mit Poti
- "Safestate" Verhalten bei Busausfall konfigurierbar
Anschlüsse
- Spannungsversorgung 24 UC
- Modbus RTU
- 8 analoge Ausgänge
16DI - Digitale Eingänge

Das Digital-Eingangs-Modul H1.16DI.MOD dient zur Aufschaltung und Signalisierung von bis zu 16 Meldungen. Dazu zählen Betriebsmeldungen, Störmeldungen wie Frost, Filter oder Keilriemen sowie Statusmeldungen, wie z.B. Klappenstellungen.
Technische Daten
- Hutschienenmontage
- Adressierung über DIP Schalter
- Modbus RTU
- Bezugspotential über COM-Klemmen: 0 Volt oder auch 24 Volt möglich
Anschlüsse
- Spannungsversorgung 24V UC
- Modbus RTU
- 16 Digital Eingänge
8DO - Digitale Ausgänge

Das Digital-Ausgangs-Modul H1.8DO.MOD dient zur Ansteuerung von acht 1-stufigen Antrieben o.ä. Es bietet die Möglichkeit, die über den MODBus empfangenen Schaltbefehle für die DOs mit Hilfe der Schalter manuell zu übersteuern und somit eine sog. lokale Vorrangbedienung (LVB) zu realisieren.
Technische Daten
- Hutschienenmontage
- Adressierung über DIP Schalter
- Modbus RTU
- Handübersteuerung Auto/Hand Aus/Hand Ein
- max. Schaltleistung 5...500 mA
Anschlüsse
- Spannungsversorgung 24V UC
- Modbus RTU
- 8 digitale Ausgänge
8DO-R - Digitale Ausgänge mit Relais

Das Digital-Ausgangs-Modul H1.8DO-R.MOD dient zur Ansteuerung von acht 1-stufigen Antrieben o.ä. Es bietet die Möglichkeit, die über den MODBus empfangenen Schaltbefehle für die DOs mit Hilfe der Schalter manuell zu übersteuern und somit eine sog. lokale Vorrangbedienung (LVB) zu realisieren.
Technische Daten
- Hutschienenmontage
- Adressierung über DIP Schalter
- Modbus RTU
- Handübersteuerung Auto/Hand Aus/Hand Ein
- "Safestate" Verhalten bei Busausfall konfigurierbar
Nenndaten für ohmsche Last
- Nennlast: 3 A bei 250 VAC / 30 VDC
- Max. Schaltspannung: 277 VAC, 30 VDC
- Max. Schaltleistung: 830 VA (AC), 90 W (DC)
Anschlüsse
- Spannungsversorgung 24V UC
- Modbus RTU
- 8 digitale Ausgänge
4DO-R - Digitale Ausgänge mit Relais (16A)

Das Digital-Ausgangs-Modul H1.4DO-R.MOD dient zur Ansteuerung von vier Lichtstromkreisen o.ä. Es bietet die Möglichkeit, die über den MODBus empfangenen Schaltbefehle für die DOs mit Hilfe der Taster manuell zu übersteuern und somit eine sog. lokale Vorrangbedienung (LVB) zu realisieren.
Technische Daten
- Spannungsversorgung: 24 V AC oder DC Anschluss über Klemmen
- Stromaufnahme typisch 14 mA (DC), 40 mA (AC)
- Daten digitale Ausgänge: Relais (Schließer), max. 250 VAC
Nenndaten für ohmsche Last
- anfänglicher Kontaktwiderstand 100mΩ (bei 1A / 6 VDC)
- minimaler Schaltstrom 100mA (bei min. 5 VDC)
- Nennlast 16 A bei 250 VAC
- Max. Schaltspannung 277 VAC
- Max. Schaltleistung 4432 VA (AC)
- Lebensdauer 2,5x104 (bei Nennlast)
- Induktive Lasten sind so weit wie möglich zu vermeiden bzw. an der Quelle zu entstören